Ultimativer 2-wöchiger China-Reiseplan für Erstbesucher
Planung Ihrer Traumreise: 2 Wochen China
China verbindet imperiale Geschichte mit städtischem Trubel und atemberaubender Landschaft – perfekt für einen ersten Besuch. Mit einem klaren Plan sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und haben trotzdem Zeit für authentische lokale Momente. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, einen flexiblen China-Reiseplan für 2 Wochen zu gestalten, der Ihrem Tempo, Ihren Interessen und Ihrem Budget entspricht. Egal, ob Sie sich für prächtige Paläste, Bergblicke, kulinarische Abenteuer oder moderne Skylines begeistern, ein 2-wöchiger China-Reiseplan kann auf das zugeschnitten werden, was Sie am meisten begeistert.
Warum China ein perfektes Reiseziel für Erstbesucher ist
Wenn Sie zum ersten Mal in China sind, bietet das Land große Ikonen und unvergessliche Alltagserlebnisse. Wandern Sie auf Abschnitten der Chinesischen Mauer, schlendern Sie durch Palasthöfe, fahren Sie an Karstgipfeln vorbei und essen Sie Gerichte, an die Sie sich noch Monate später erinnern werden. Mit zuverlässigen Zügen, verbesserten Besucherdiensten und einfachen Tagesausflugsoptionen macht ein durchdachter China-Reiseplan für Anfänger die Erkundung unkompliziert – auch ohne Mandarin.

Wichtige Überlegungen: Visum, beste Reisezeit, Budget
Visum: Beginnen Sie frühzeitig und prüfen Sie die neuesten Anforderungen bei Ihrer örtlichen chinesischen Botschaft oder Ihrem Konsulat. Sammeln Sie Dokumente, buchen Sie bei Bedarf erstattungsfähige Flüge/Hotels und planen Sie zusätzliche Bearbeitungszeit für die Hauptsaison ein. So bleibt Ihre zweiwöchige China-Reise stressfrei.
Beste Reisezeit: Planen Sie für mildes Wetter und klareren Himmel den Frühling (April–Mai) oder Herbst (September–Oktober) ein. Der Sommer bringt Hitze und Menschenmassen; der Winter ist im Norden knackig und im Süden milder – ideal, wenn Sie weniger Besucher bevorzugen.
Budget: China ist für jeden Geldbeutel geeignet. Kombinieren Sie erschwingliche Mahlzeiten mit gelegentlichen Ausgaben, wählen Sie Züge statt Flüge, wo es praktisch ist, und buchen Sie Unterkünfte in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten. Planen Sie im Voraus, um Ihren erschwinglichen China-Reiseplan für 2 Wochen sowohl komfortabel als auch effizient zu gestalten.
Beispiel-Reiseplan-Optionen: Anpassung an Ihre Interessen
Wählen Sie eine Route, die Ihrem Reisestil entspricht, und tauchen Sie dann in die unten stehenden Tagesführer ein. Diese China-Reiseplan-Optionen für 14 Tage gleichen Must-see-Ikonen mit lokalen Erlebnissen aus, sodass Sie Ihre Zeit dort verbringen, wo es am wichtigsten ist.
- Option 1: Klassisches China (Peking, Xi’an, Shanghai) - (2-wöchiger China-Reiseplan: Peking, Xi’an, Shanghai - Die klassische Route)
- Option 2: Natur & Kultur (Guilin, Yangshuo, Chengdu) - (2-wöchiger China-Reiseplan: Guilin, Yangshuo, Chengdu - Natur- und Kultur-Immersion)
- Option 3: Modern & Traditionell (Shanghai, Hangzhou, Suzhou) - (2-wöchiger China-Reiseplan: Shanghai, Hangzhou, Suzhou - Moderne Städte und klassische Gärten)
- Option 4: Erkundung der Seidenstraße (Xi’an, Dunhuang, Turpan) - (2-wöchiger China-Reiseplan: Xi’an und die Seidenstraße - Geschichte und Abenteuer)
Wesentliche Erlebnisse: Must-do-Aktivitäten in China
Unabhängig von Ihrer Route prägen einige Erlebnisse einen ersten Besuch. Diese China-Must-see-Attraktionen für 2 Wochen bieten Ihnen die beste Mischung aus Kultur, Geschichte, Landschaften und Essen.
Wandern auf der Chinesischen Mauer

Wählen Sie einen Abschnitt, der Ihrem Stil entspricht: Badaling für einfachen Zugang, Mutianyu für weniger Menschenmassen und weite Ausblicke. Gehen Sie früh, bringen Sie Schichten mit und planen Sie 2–3 Stunden für Fotos und kurze Wanderungen ein.
Besuch der Terrakotta-Armee
In Xi’an ist die Terrakotta-Armee ein erstaunlicher Fund – Tausende einzigartiger Soldaten und Pferde in mehreren Gruben. Buchen Sie Tickets im Voraus, planen Sie Zeit für das Museum vor Ort ein und erwägen Sie einen geführten Besuch für einen tieferen Kontext.
Erkundung der Verbotenen Stadt
Das imperiale Herz Pekings belohnt eine langsame Erkundung: Verweilen Sie in Seitenhöfen, achten Sie auf Details in geschnitzten Balken und steigen Sie anschließend zum Jingshan-Park hinauf, um einen Panoramablick auf den Palast zu genießen.
Kreuzfahrt auf dem Li-Fluss
Eine Li-Fluss-Kreuzfahrt offenbart surreale Karstgipfel und ruhige Dörfer. Wählen Sie ein Morgenboot für weicheres Licht und nehmen Sie eine Jacke mit – die Brise an Deck kann kühl sein.

Erleben einer Teezeremonie
Nehmen Sie an einer traditionellen Teezeremonie teil, um zur Ruhe zu kommen und die Kunst hinter jedem Aufguss zu lernen. Probieren Sie einige Sorten und fragen Sie nach regionalen Unterschieden – Gastgeber teilen ihr Wissen gerne.
Authentische chinesische Küche probieren

Essen Sie viel und lokal – Peking-Ente, handgemachte Knödel und kräftige Sichuan-Aromen sind nur der Anfang. Fragen Sie nach Hausspezialitäten, probieren Sie Straßensnacks und beachten Sie regionale Unterschiede von Nord nach Süd.
Praktische Tipps für Ihre Reise
Einige kluge Schritte machen das Reisen reibungsloser und angenehmer:
-
Transport (Züge, Flüge, Taxis): Nutzen Sie Hochgeschwindigkeitszüge für die meisten Intercity-Reisen – sie sind schnell, häufig und landschaftlich reizvoll. Für lange Strecken sparen Inlandsflüge Zeit. In Städten verlassen Sie sich auf die U-Bahn, wo verfügbar, und nutzen Sie seriöse Taxi- oder Fahrdienst-Apps.
-
Unterkunft (Hotels, Hostels, Airbnb): Buchen Sie in der Nähe von U-Bahn-Stationen, um die Pendelzeiten zu verkürzen. Kombinieren Sie Mittelklassehotels mit Boutique-Aufenthalten oder Hostels für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie eine Unterkunft im Stil eines Zuhauses bevorzugen, suchen Sie nach gut bewerteten Apartments in zentralen Bereichen.
-
Essen und Trinken (Was Sie erwarten können, Bestelltipps): Die Menüs variieren je nach Region – fragen Sie das Personal nach Empfehlungen und probieren Sie bei jeder Mahlzeit ein neues Gericht. Lernen Sie ein paar nützliche Sätze oder verwenden Sie Übersetzungs-Apps zum Bestellen; das Zeigen auf Fotos funktioniert auch gut.
-
Kommunikation (Sprachbarrieren, Übersetzungs-Apps): Außerhalb der Großstädte ist Englisch weniger verbreitet. Halten Sie eine Übersetzungs-App bereit, speichern Sie wichtige Adressen und Sätze offline und zeigen Sie Fahrern Karten auf Ihrem Telefon.
-
Sicherheit und Gesundheit (Reiseversicherung, Impfungen): China ist im Allgemeinen sicher – nutzen Sie den gesunden Menschenverstand in der Stadt. Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, führen Sie ein kleines Erste-Hilfe-Set mit sich und erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrem Arzt nach empfohlenen Impfungen.
Budgetierung für 2 Wochen in China
Ein erschwinglicher China-Reiseplan für 2 Wochen ist absolut machbar. Verwenden Sie die unten stehenden Bereiche zur Planung und passen Sie diese dann an Ihren Reisestil an.
-
Unterkunftskosten: Hostel-Schlafsäle: ca. 15–25 USD/Nacht. Mittelklassehotels: 50–100 USD/Nacht. Luxusaufenthalte: 150+ USD/Nacht.
-
Transportkosten: Hochgeschwindigkeitszüge: ca. 30–150 USD je nach Route. Inlandsflüge: ca. 50–200 USD. Lokaler Transport (U-Bahn, Busse, Taxis): typischerweise geringe Kosten.
-
Essenskosten: Lokale Mahlzeiten kosten oft 5–10 USD. Westliche Restaurants und gehobene Küche sind teurer – mischen Sie, um Ihr Budget anzupassen.
-
Aktivitätskosten: Eintrittsgelder betragen üblicherweise 10–30 USD pro Standort. Wenn Sie viele Besuche planen, prüfen Sie Stadtpässe oder gebündelte Tickets.
Fazit: Beginnen Sie mit der Planung Ihres unvergesslichen China-Abenteuers
Mit tiefer Geschichte, beeindruckenden Landschaften und pulsierenden Städten verspricht China eine bemerkenswerte erste Reise. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um einen China-Reiseplan für 2 Wochen zu erstellen, der Ihrem Stil und Budget entspricht, und buchen Sie dann die Teile, die Sie am meisten begeistern. Beginnen Sie noch heute mit der Planung – Ihre China-Reiseplan-Kulturerlebnisse für 2 Wochen warten auf Sie.